Am 09.02.2017 fand die Veranstaltung „Partizipation und Stadt(teil)entwicklung – Beteiligungsverfahren und ihre Einflussmöglichkeiten auf die Transformation der Stadtgesellschaft“ im Hospitalhof in Stuttgart statt.
Bei dieser vom Internationalen Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart, dem Forum Hospitalviertel, der Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart und dem Evang. Bildungszentrum Hospitalhof durchgeführten Veranstaltung ginge es um das Potenzial einer lebendigen Beteiligung für die Zukunft der Stadt. Der Abend diente dem Austausch, der Vernetzung und der Weiterentwicklung der Beteiligungskulturen.
Neben Vorträgen, v.a. zur Hamburger beteiligungskultur und einer Podiumsdiskussion mit Vetretern der Verwaltung und des Gemeinderats konnten sich zahlreiche Stuttgarter Stadteil- und Bürgerinitiven im Forum vorstellen und ihre Arbeit präsentieren.
Der Infoladen e.V. war präsent mit seinen aktuellen Projekten zum Stadtteil „Prag“ sowie zum Stuttgarter Gleisbogen.


Moderation: Dr. Felix Heidenreich, IZKT. Universität Stuttgart.